Der Mediziner und Tumorbiologe Prof. Dr. Florian Greten ist der neue Leiter des Georg-Speyer-Haus in Frankfurt/Main. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Interaktion verschiedener Zelltypen im „Tumor-Mikromilieu“. Der Einfluss unterschiedlicher Zelltypen auf die Entstehung von Tumoren gewinnt aus wissenschaftlicher Sicht immer mehr an Bedeutung. Das Forschungsinteresse von Prof. Greten liegt unter anderem auf Entzündungsprozessen, die die Tumorentstehung beeinflussen. Für seine Forschung erhielt Greten eine Vielzahl von Preisen, wie den Johann-Georg-Zimmermann Award for Cancer Research oder den Theodor-Frerichs Award sowie den German Cancer Award. Haben Sie Interesse, sich im Vorfeld zum Vortrag mit Prof. Greten zu treffen?
Bitte kontaktieren Sie die u.a. Ansprechpartnerin.
Nach dem Seminar laden wir Sie zu einer Weinprobe des Weingutes Kastanienhof aus Bodenheim ein.
Zielgruppe | Mediziner und Naturwissenschaftler |
---|---|
Datum | Thursday 10. April 2014 |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Universitätsmedizin der Johannes GUtenberg-Universität Mainz Langenbeckstr. 1 Gebäude 708, SR2, 55131 Mainz |
Dozent/in | Prof. Dr. Florian Greten |
Kontakt | Doreen Nothmann |
Downloads | Aushang_FZI-Seminar10042014_01.pdf |