Unter dem Motto "Pflegende für Pflegende" werden anhand eines realen Falls aus der Pflegepraxis zwei Schwerpunktthemen angeboten:
Tag 1: Evidenzbasiert klinische Praxis heißt nicht nur wissenschaftlich fundierte Argumente für die tägliche Arbeit zu nutzen, sondern auch die Berücksichtigung von pflegepraktischen Erfahrungen und Intuition sowie die Beachtung von Wertepräferenzen der Patienten. Diese verschiedenen Perspektiven auf die Entscheidung für die bestmöglichste pflegerische Versorgung in einem realen Einzelfall werden an diesem Tag eingenommen.
Tag 2: Kultursensible Pflege setzt ein vertieftes Verständnis für die eigene Wahrnehmung, die eigene Haltung und die eigenen Deutungsmuster des in einen jeweils spezifischen kulturellen Kontext eingebundenen Menschen voraus. Die Anerkennung der kulturellen Diversität ist handlungsleitend für die Ausrichtung der Pflegepraxis in der Onkologie.
Methodisch wird es einen interessanten Wechsel zwischen Vorträgen, Workshops, praktischen Übungen und Diskussionsrunden geben.
Der zweite Tag baut auf dem Ersten auf und erweitert die Perspektive auf den Fall aus der Pflegepraxis. Die Fortbildungstage können jedoch auch einzeln besucht und in den Zertifizierungsverfahren angerechnet werden.
Die Referentenliste und Themenzuordnungen entnehmen Sie bitte den Sonderankündigungen auf unserer Homepage und den ausliegenden Flyern Anfang des Jahres.
Zielgruppe | Pflegende aus onkologischen Bereichen, alle Interessierte an den Themen |
---|---|
Datum | Thursday 10. October 2019 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr |
Ort | Hörsaal Hautklinik,Geb. 401 |
Fortbildungspunkte | Für die Teilnahme erhalten Pflegende 8 Fortbildungspunkte |
Teilnehmerzahl | 140 |
Kontakt | Undine Tiemann, Tel.: 06131 17-6885 |
Sonstiges | Eine Anmeldung ist nicht notwendig |