10.02.2020
„Geheimnis der Alterns aus genetischer Sicht“
07.02.2020
Die Zukunft beginnt jetzt – Start der digitalen Zukunft an der Universitätsmedizin Mainz
Bei der Eröffnung des Gutenberg Health Hub war Digital-Staatssekretärin Heike Raab zu Gast und lobte die Digital-Initiative der Universitätsmedizin
06.02.2020
Erste Patienten mit CAR-T- Zellen an der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich behandelt
Universitätsmedizin Mainz ist einziges Zentrum in Rheinland-Pfalz mit Berechtigung zum Einsatz dieses neuen Verfahrens zur zellulären Krebstherapie
05.02.2020
Statement zum Dialog der Studierenden der human- und zahnmedizinischen Studiengänge mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Statement des Vorstands der Universitätsmedizin Mainz und der Vertreter der Studierenden zum Dialog der Studierenden der human- und zahnmedizinischen Studiengänge mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur...
04.02.2020
Luftrettung bei Dunkelheit besser verstehen
Ärztliche Leiter Rettungsdienst und Leiter der Rettungsleitstellen im Einsatzgebiet des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 77“ kommen zusammen - Vertreter des rheinland-pfälzischen Innenministeriums informieren sich über...
04.02.2020
Der Preis der schwarzen Zahlen? Medizin und Ökonomie
Der sechste Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik findet am 08. Februar 2020 statt
03.02.2020
Heilung des Birk-Barel-Syndroms möglich?
Universitätsmedizin Mainz entdeckt neuen Therapieansatz gegen seltene genetische Erkrankung
24.01.2020
Universitätsmedizin Mainz und Bärenherz unterstützen Eltern und Kinder nach langen Klinikaufenthalten
24.01.2020
Statement der Universitätsmedizin Mainz zum Thema nCOV – neues Coronavirus
Am 31. Dezember 2019 traten erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan Pneumonien unbekannter Ätiologie auf, die vermutlich im Zusammenhang mit einem Tiermarkt standen. Eine Woche später beschrieben chinesische Fachleute diese...
23.01.2020
Deutsches Kinderkrebsregister feiert sein 40-jähriges Bestehen
23.01.2020
Verkehrslärm in der Nacht schädigt Herz mehr als am Tag
Internationale Studie belegt: Gestörte Nachtruhe ist Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
22.01.2020
Start ins Campusleben: JGU bietet mit Tag der offenen Tür 12.000 Schülerinnen und Schülern Entscheidungshilfen für das Studium
Campusführungen und Aktionen, Beratungsangebote und Veranstaltungen geben am 30. Januar 2020 einen ersten Einblick in das Studium an der JGU – Infos unter #student4aday
21.01.2020
Fortschritt im Kampf gegen die Erschöpfung
Universitätsmedizin Mainz gewinnt neue Erkenntnisse über Hauptsymptomder Autoimmunkrankheit systemischer Lupus erythematodes
20.01.2020
Faszination Roboterchirurgie
Bei „Medizin: Faszination Forschung“ geht es am 22. Januar 2020 um Roboterchirurgie an der Universitätsmedizin Mainz
17.01.2020
Universitätsmedizin Mainz plant enge Zusammenarbeit mit renommiertem Forschungsinstitut in Singapur
16.01.2020
Leibniz-Institut für Resilienzforschung seit 1. Januar 2020 in Mainz
Das vormals Deutsche Resilienz Zentrum (DRZ) mit Sitz in Mainz ist seit dem 1. Januar 2020 Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und firmiert unter dem Namen „Leibniz-Institut für Resilienzforschung“ (LIR)
16.01.2020
Deutscher Bundestag entscheidet sich gegen Widerspruchslösung bei Organspenden
Univ.-Professor Dr. Nobert Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, hätte sich ein anderes Ergebnis bei der Abstimmung gewünscht
20.12.2019
Feierliche Überreichung der Examensurkunden im Fach Humanmedizin
Absolventinnen und Absolventen der Universitätsmedizin Mainz erhalten ihr Zeugnis über die ärztliche Prüfung
16.12.2019
Haben wir in Zukunft genug Augenärzte?
10.12.2019
Universitätsmedizin Mainz und Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz führen intensiven Dialog zur Zukunftssicherung fort
Die Universitätsmedizin Mainz steht sowohl in der Krankenversorgung als auch in Forschung und Lehre vor großen Herausforderungen – nicht zuletzt auch hinsichtlich finanzieller Fragen. Vor diesem Hintergrund haben sich die...
Pressemitteilungen, die älter als 30 Tage sind, finden Sie in unserem Archiv: