09.04.2019
Universitätsmedizin Mainz etabliert Molekulares Tumorboard
09.04.2019
Zahlreiche Studien belegen: Verkehrslärm sorgt für mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mainzer Wissenschaftler analysieren im Deutschen Ärzteblatt die aktuelle Studienlage zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm
05.04.2019
Neues Leica Referenzzentrum für Lichtmikroskopie an der Universitätsmedizin Mainz
Nutzung und Weiterentwicklung innovativer Lösungen in der modernen Lichtmikroskopie im Fokus
02.04.2019
Krebsforschung am Standort Mainz – von der Vision zur Therapie der Zukunft
Symposium der Landeshauptstadt Mainz und des Clusters für Individualisierte ImmunIntervention (Ci3) am 10. April 2019
29.03.2019
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Regionalisierung des Medizinstudiums startet im Wintersemester 2020/2021
28.03.2019
MIRACUM-Konsortium lädt zum diesjährigen Symposium am 28. und 29. März in Mainz ein
27.03.2019
Strickmützchen für in der Universitätsmedizin Mainz geborene Babys
26.03.2019
„Über die Kunst der Zahnerhaltung – 25 Jahre und noch mehr“
21.03.2019
Wissenschaftsstaatssekretär Denis Alt: „Retter verdienen unseren Respekt!“
Im Rahmen der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ – Gegen Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst besuchte Wissenschaftsstaatssekretär Denis Alt die Notaufnahme der Universitätsmedizin und sprach mit dem Vorstand, dem Leiter...
18.03.2019
Freie Fahrt für die Entlastung der Notaufnahme der Unimedizin Mainz
13.03.2019
„Gut leben mit Magen- oder Darmkrebs“
12.03.2019
Luftverschmutzung verkürzt das Leben der Europäer um rund zwei Jahre
Neubewertung der Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe ergibt unerwartet hohes Sterblichkeitsrisiko speziell durch Herzkreislauferkrankungen
11.03.2019
„Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ wird 1 Jahr alt
Wird eine Frau vergewaltigt, ist der Gedanke an eine Anzeige fast immer weit weg: sie ist schockiert, hat Angst, oft auch Schmerzen und sie schämt sich. Studien zeigen: Nur 8% der Frauen, die vergewaltigt wurden, machen eine...
05.03.2019
Veranstaltungsreihe „Offener psychoonkologischer Abend“ startet am 13. März
Universitätsmedizin Mainz veranstaltet 2019 acht Patienten-Infoabende zur Psychoonkologie
28.02.2019
Professor Ugur Sahin erhält den Deutschen Krebspreis 2019
27.02.2019
Närrische Nachtvorlesung
Fastnachtliche Variante der „Nachtvorlesung für jedermann“ an der Universitätsmedizin Mainz am 27. Februar
26.02.2019
Die Universitätsmedizin Mainz immer dabei
Neue App „Ich@UM“ bietet Beschäftigten wichtige Informationen und Tipps für ihren Arbeitsalltag und Karriereplanung
18.02.2019
„Moderne Wirbelsäulenchirurgie: Entwicklungen der letzten 20 Jahre“
18.02.2019
Universitätsmedizin Mainz implantiert europaweit erste motorgesteuerte Herzklappen
Innovative neue Behandlungsoption für verengte Aortenklappen kommt zuerst in Mainz zum Einsatz
15.02.2019
Universitätsmedizin Mainz ist zertifiziertes AltersTraumaZentrum
Zertifizierung belegt hohe Behandlungsqualität des geriatrischen Co-Managements von Unfallchirurgen und Geriatern
Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv: