Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten von Forschung und Lehre, die von grundsätzlicher Bedeutung sind. Er ist ein Selbstverwaltungsorgan in der Universitätsmedizin. Den Vorsitz führt der Wissenschaftliche Vorstand. Eine Amtsperiode dauert drei Jahre. Die Amtszeit der Studierenden beträgt ein Jahr.
Das aktuelle Gremium setzt sich aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:
Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas
Herr Univ.-Prof. Dr. Manfred Beutel
Herr Univ.-Prof. Dr. Tobias Bopp
Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Espinola-Klein
Herr Univ.-Prof. Dr. Axel Haferkamp
Frau Univ.-Prof. Dr. Annette Hasenburg
Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Münzel
Herr Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild
Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Schmeißer
Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Schmidberger
Herr Univ.-Prof. Dr. Mathias Schreckenberger
Frau Univ.-Prof. Dr. med. univ. Susann Schweiger
Herr Simon Beck
Frau Julia Quintus
Frau Emilia von Bohlen und Halbach
Herr Clemens Weber
Herr Dr. Jan Baumgart
Herr Dr. Holger Buggenhagen
Frau PD Dr. Friederike von Loewenich
Frau Anja Großmann
Herr Dirk Kohler
Weitere Informationen über den Fachbereichsrat erhalten Sie auf der Website des Ressorts Forschung und Lehre.